Historische Region Cariñena
Schatten und Steine. Berge und Täler. Wasser und Wind. Die wahre Geschichte der fruchtbaren Region perlt in jeder Weinflasche aus Cariñena. Über den sonnigen und windigen Tälern des Vorgebirges der Pyrenäen verläuft der Fluss Ebro an den Weinbergen entlang. Hier auf 20000 Hektaren befindet sich das legendäre Weinbaugebiet - die Provinz Cariñena.
Seit mehreren Jahrhunderten stellen die Winzer von Cariñena die Weine aus Rebsorten wie Cariñena, Garnacha und Mocabeo her. Aber erst im 19. Jahrhundert, in den Jahren von Missernte in Frankreich, wandten die erfahrenen Feinschmecker ihre Aufmerksamkeit auf die edlen Weine aus Cariñena.
Seither werden die Weine aus Cariñena als hochangesehene spanische Weine betrachtet. Den Weinen aus traditionellen Traubensorten schlossen sich die Weine wie Cabernet Saviugnon, Tempranillo, Chardonnay, Merlot, Moscatel, Mocabeo, Syrah an.
Derzeit kann man in Cariñena die Weine für jeden Geschmack finden, sei es rubinrote Weine, goldene Weißweine, attraktive Rosé oder bernsteingelbe Dessertweine.
In dieser Provinz befinden sich ca. 60 Weingüter, deren Besitzer ihre Winzergeheimnisse aus der Generation zu der Generation überreichen. Die wichtigste Sehenswürdigkeit in dieser Gegend ist Casa de la Viña y el Vino ("Weinmuseum"), die im Jahre 1918 gegründet wurde. Hier ist die einzigartige Sammlung der ältesten Weine aufgehoben, was nochmal die große Bedeutung von der Provinz Carinena in Weltgeschichte des Weinbaus bestatigt.